Quick Booking
Anreisedatum wählen
Abreisedatum wählen
Schließen
Suche...
Erkunden Sie unser Hotel
Suchen

E-Bike-Neulinge aufgepasst:

Mit Rückenwind durch Flachau – unsere Tipps für deinen perfekten Start aufs E-Bike


Erinnerst du dich noch an das Gefühl, als du das erste Mal ohne Stützräder gefahren bist? Dieses Kribbeln im Bauch, der Wind im Gesicht – und dieses unbändige „Ich kann das!“-Gefühl? Genau so fühlt sich E-Biken an. Nur eben mit ein bisschen mehr Power. Und mit der atemberaubenden Bergwelt von Flachau als Kulisse.


Wenn du E-Bike-Anfänger bist, dann haben wir gute Nachrichten: Flachau ist wie gemacht für deinen Einstieg. Nicht nur, weil wir als Bike-Hotel wissen, worauf es ankommt – sondern auch, weil hier bei uns die Berge ein bisschen freundlicher, die Trails einladender und die Einkehrmöglichkeiten besonders verführerisch sind.

Und als kleines Sahnehäubchen oben drauf: Am 8. August 2025 feiern wir das E-Bike Festival in Flachau – ein ganzes Event rund um die neue Leichtigkeit des Radfahrens.

Wenn du jetzt schon ein Kribbeln verspürst..
..hier kommen unsere persönlichen Tipps für dich als E-Bike-Neuling:


1. Fahr nicht gleich los. Fühl erst mal rein.

Ja, wir wissen’s. Das E-Bike sieht cool aus, wartet voll aufgeladen und du willst einfach nur los. Aber gönn dir den Moment, das Bike erst mal kennenzulernen. Wie funktioniert die Unterstützung? Wie bremst es sich mit Motor? Und wie fühlt es sich beim langsamen Rollen an? Unsere Empfehlung: Ein paar Runden am Parkplatz drehen, bevor es in die Natur geht.


2. Trau dich, Unterstützung anzunehmen – dafür ist sie da!

Manche meinen ja, mit E-Bike sei das kein „richtiges“ Radfahren mehr. Wir sagen: Doch – nur eben mit Rückenwind. Du entscheidest, wie viel Unterstützung du brauchst. Beim Anstieg zur Alm kannst du ruhig mal auf Turbo schalten – deine Oberschenkel werden es dir danken. Und der Kaiserschmarrn oben schmeckt noch besser, wenn du nicht völlig ausgepowert ankommst.


3. Bremsen will gelernt sein (und zwar vorne UND hinten)

Ein E-Bike ist schwerer als ein normales Rad – das spürt man vor allem bergab. Übe am besten vorher dosiertes Bremsen, besonders mit der Vorderbremse. Unser Tipp: Immer beide Bremsen nutzen – aber nie abrupt. Lieber sanft, vorausschauend und in einer schönen Kurve zum Stillstand kommen.


4. Der richtige Gang macht den Unterschied

Auch mit Motor willst du nicht im höchsten Gang den Berg raufkrebsen. Wer zu hoch schaltet, bringt den Motor zum Schwitzen – und sich selbst gleich mit. Deshalb gilt: Starte immer im niedrigen Gang und steigere dich. Der Motor dankt’s mit längerer Ausdauer, du mit entspannterem Tritt.


5. Genieße den Moment – E-Biken ist kein Wettrennen

In Flachau geht’s nicht um Bestzeiten. Es geht ums Ankommen. Am Gipfel. An der Hütte. Bei dir selbst. Bleib stehen, wenn dir ein Ausblick den Atem raubt. Mach ein Foto. Oder zwei. Und vor allem: Hör auf dein Bauchgefühl. Wenn du denkst: „Hier bleib ich jetzt einfach ein Weilchen sitzen“, dann ist das wahrscheinlich genau richtig.


Und dann?

Dann komm zum E-Bike Festival am 8. August 2025!
Dort kannst du neue Bikes testen, Workshops besuchen, mit Gleichgesinnten plaudern – und das E-Bike-Feeling in vollen Zügen auskosten. Und das Beste: Du bist mittendrin statt nur dabei, wenn Flachau zum Treffpunkt aller E-Bike-Fans wird.

Und weißt du was? Wenn du bei uns im Hotel Montanara eincheckst, bekommst du nicht nur ein gemütliches Zimmer mit Bergblick, sondern auch Tourentipps aus erster Hand, sichere Bike-Garage, Waschstation, Trockenraum und – natürlich – echte Begeisterung für alles, was zwei Räder und ein bisschen Extra-Schub hat.


Also: Helm auf, Akku voll und los geht’s!

Flachau wartet. Der Berg ruft. Und wir stehen bereit – mit Tipps, Touren und offenen Armen.

Bewertung

Artikelbewertung ist 5 aus 1 Bewertung. Wie gefällt Ihnen der Artikel?

Die Beschreibung des nächsten Bildes ist:

Der Kopfbereich

Titel des vorigen Bildes

Titel des nächsten Bildes

Sie befinden sich in diesem Dokument

Sie befinden sich auf einer Unterseite dieses Links

Zum Öffnen weiterer Menüpunkte hier klicken